Die Neuhauser Tanzlmusi
"Geschichte und Referenzen"
Die Neuhauser
Tanzlmusi e.V. (NHTM), aus dem Münchner Stadtteil Neuhausen, ist 1978 als
gemeinnütziger Verein im Sinne der bayrischen Volkskultur gegründet worden.
In der Besetzung mit
2 Trompeten, 2 Klarinetten, Tenorhorn, Akkordeon und Basstuba, ist sie die
Kleinausgabe einer Blaskapelle. Bekannt geworden ist die Neuhauser Tanzlmusi
als kulturelle Botschafterin der Landeshauptstadt München durch Auftritte in
Saporro, Wien, Verona, Zagreb, wie auch durch viele Veranstaltungen in und
um München.
Wegen der
historischen Verbindung Neuhausens zum Dachauer Land, spielen wir in der
erneuerten Dachauer Tracht.
Die Neuhauser
Tanzlmusi e.V. feierte bereits im Jahre 2008 ihr 30-jähriges Bestehen.
Seit 2011 besteht der
Vorstand aus folgenden Personen:
1. Vorstand: Helmut Dittrich
2. Vorstand: Stephan Leitl
Schriftführer: Elisabeth Wiesner

|